
Von der Idee zur Form: Der Herstellungs- und Entwicklungsprozess bei agathon
agathon in Essen ist bekannt für seine hochwertigen Kunststoffformen, die weltweit in der industriellen Großserienfertigung eingesetzt werden. Doch wie entstehen diese präzisen Formen? Der Herstellungs- und Entwicklungsprozess bei agathon ist ein komplexer und hochmoderner Prozess, der von der ersten Idee bis zur fertigen Form reicht.
Der Entwicklungsprozess im Überblick:
- Kundenorientierte Entwicklung
- Modernste CAD-Software
- Effizienter Prototypenbau mit einzigartiger Abbildegenauigkeit.
- Hochpräziser Formenbau mit modernsten Technologien
- Strenge Qualitätskontrolle
- Umfassender Kundenservice
agathon ist stolz auf seinen hochmodernen Herstellungs- und Entwicklungsprozess, der es dem Unternehmen ermöglicht, seinen Kunden weltweit hochwertige Kunststoffformen anzubieten.
(Höchste Präzision im Formenbau)
Alles beginnt mit einer Idee
#1 - Idee & Design
- Alles beginnt mit der Idee des Kunden. agathon arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und optimale Lösungen zu entwickeln.
- Das Design der Form wird mithilfe modernster CAD-Software erstellt. Dabei werden Faktoren wie die Form des Produkts, die Materialeigenschaften und die Anforderungen des Produktionsprozesses berücksichtigt. der ästhetische Anspruch an das Produkt und die Produzierbarkeit berücksichtigt.
#2 - Prototypenbau
- Nach der Designphase wird ein Prototyp der Form erstellt. Dieser Prototyp dient dazu, das Design zu überprüfen und eventuelle Anpassungen vorzunehmen.
- agathon setzt auf modernste Prototypenbauverfahren, um schnell und effizient Prototypen von höchster Qualität herzustellen.
#3 - Engineering
- Konstruktion der Form in 3D
- Mould Flow Studien
- Dynamische FEA Simulationen
#4 - Werkzeugbau
- Werkzeugbau mit eigenem CNC Fräsmaschinenpark
#5 - Formenbau
- Nach der Freigabe des Prototyps und der Formenzeichnung beginnt der Formenbau. Hier werden die Formen aus hochwertigen Kunststoffen hergestellt.
- agathon verfügt über einen hochmodernen Maschinenpark, der es ermöglicht, Formen von höchster Präzision und Qualität zu fertigen.
- Ferner wird der Produktionseffizienz im 4-Schicht-System mit einer Vollautomatisierung einzelner Fertigungszentren Rechnung getragen.
#6 - Qualitätskontrolle
- In einem definierten Rhythmus werden unsere Formen einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards von agathon entsprechen.
- Dabei werden Faktoren wie die Maßgenauigkeit, die Oberflächenqualität und die Funktionalität der Form überprüft.
#7 - Auslieferung
- Nach der erfolgreichen Qualitätskontrolle wird die Form an den Kunden ausgeliefert.
- agathon bietet seinen Kunden einen umfassenden Service, der auch die Installation und Inbetriebnahme der Formen umfasst.
Formen
Tradition & Innovation seit 1949
Mehr als 160 Mitarbeiter produzieren Formen in unterschiedlichen Größen und Gewichten für den gesamten Lebensmittelmarkt mit Schwerpunkt Schokoladenindustrie.

Prozess
Präzision & neueste Technologien
Formen von agathon zeichnen sich durch höchste Qualität aus und tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung bei der Produktion bei - wir konstruieren Formen für hochkomplexe Artikel und behalten die Produktionsprozesse unserer Kunden im Fokus.

Qualität
Formenentwicklung auf höchstem Niveau
Selbstverständlich nehmen wir jede Ihrer Anfragen ernst und suchen nach individuellen Lösungen sowohl im Food Design Center wie in der Entwicklung & Fertigung. Mit dieser Devise arbeiten wir seit mehr als 75 Jahren – ein wichtiger Teil unseres Erfolges.

BPA
Ein Wendepunkt für Hersteller und Verbraucher
Bisphenol A (BPA) ist eine chemische Verbindung, die seit Jahrzehnten in der Herstellung von Kunststoffen und Epoxidharzen verwendet wird. Insbesondere in Lebensmittelverpackungen, Konservendosen und Kunststoffbehältern findet BPA breite Anwendung.
